gamescom congress 21.08.2025 #gcc

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Unsere Speaker:innen 2025

Namhafte Persönlichkeiten aus aller Welt decken die vielfältigen Potenziale von Computer- und Videospielen aus unterschiedlichsten Perspektiven auf. Mit Y-Lan Boureau, Celia Hodent, David Helgason und Jukka Laakso werden nun die ersten Speakerinnen und Speaker bekanntgegeben. Tickets für den gamescom congress gibt es hier .

Der gamescom congress ist weltweit einmalig und weit über die Games-Branche hinaus gefragt. Anhand von aktuellen Beispielen aus der Praxis zeigt der Kongress auf, wie Bildungswesen, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft von der Games-Branche profitieren können. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen die Themen „Games und Well-Being“ , „The Next Level of Immersion“ und „Games und Responsibility“. Mit über 150 Expertinnen und Experten garantiert der gamescom congress 2025 ein vielfältiges Programm mit spannenden Talks und Panel-Diskussionen. Auf den Bühnen im neuen Kongress-Zentrum Confex auf dem Gelände der Koelnmesse werden unter anderem erwartet:

gamescom congress

Y-Lan Boureau (Founder & CEO ThrivePal)

Wenn Technologie das Leben immer bequemer macht – wie können Games echtes Wohlbefinden fördern? Dieser Frage widmet sich Y-Lan Boureau. Denn zwischen kurzfristigem Spaß und langfristigem Wohlbefinden klafft oft eine Lücke. Nach 18 Jahren Forschung in Neurowissenschaften und KI strebt Y-Lan Boureau und mit ThrivePal an, den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit Hilfe wissenschaftlich fundierter Tools zu stärken.

Celia Hodent (Game-UX-Strategy)

Games begeistern weltweit Milliarden, doch das Miteinander braucht Schutz, für den wir uns alle gemeinsam einsetzen müssen: gegen toxische Kommunikation, ausbeuterische Monetarisierung und unsichere Arbeitsbedingungen. Deshalb wirbt Celia Hodent für ethische Leitlinien in der Spielebranche. Sie erläutert, wie ein Ethik-Kodex sowohl Spieler:innen als auch Entwickler:innen schützt und langfristig die Branche stärkt.

David Helgason (Co-Founder Cleanplay & Unity Technologies)

Was wäre, wenn der Energieverbrauch von Gaming nicht nur ein Problem, sondern der Schlüssel zur Energiewende wäre? David Helgason zeigt, wie die von Spielenden weltweit genutzte Energie zum Motor für echten Klimaschutz werden kann. Als Mitglied des Gründerteams von CleanPlay, einer Plattform, die Gaming-Aktivität direkt mit Nachfrage nach erneuerbarer Energie verknüpft, macht Helgason deutlich: Games können weit über Unterhaltung hinaus zur Infrastruktur der Zukunft werden. Ziel ist es, Spielende, Studios und Plattformen gemeinsam als treibende Kraft für die Energiewende zu gewinnen.

Jukka Laakso (CEO Soihtu DTx)

Wie können Videospiele helfen, eine schwere Depression zu behandeln, wenn herkömmliche Therapien versagen? Jukka Laakso präsentiert, wie digitale Spiele neurokognitive Defizite – wie Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, die bei Depressionen selbst nach Besserung der Stimmung fortbestehen – gezielt adressieren können. Nach mehr als 15 Jahren in der Games-Branche widmet sich Jukka Laakso sich seit fünf Jahren der Entwicklung von Games „beyond entertainment“ zur therapeutischen Anwendung.

Weitere Speaker:innen folgen in Kürze